top of page

Project 47

2027km / 41724km            4/47 Länder

Was ist Project 47? 

Europa hat 47 Länder. In Project 47 will ich alle diese Länder einzeln und allein zu Fuß durchwandern. Nur ich mit einem Rucksack und einer Kamera.

Mein Ziel ist es euch die verschiedensten Kulturen und Landschaften zu zeigen, die dieser Kontinent zu bieten hat – vom Nordkap bis nach Sizilien.

Project 47 ist der Versuch als erste Person alle 47 Länder in Europa zu Fuß zu durchwandern und euch dabei mitzunehmen. Ich habe 5 Jahre eingeplant! Mal sehen, ob ich es schaffe und wenn nicht, habe ich es wenigstens versucht.  

Regeln

1. Länderdefinition 

  • Es gelten 47 Länder, wie auf meiner Karte gezeigt. 

  • Zypern, Kosovo, Vatikanstadt und die gesamte Türkei sind eingeschlossen. 

  • Nicht enthalten: Georgien, Armenien und Kasachstan – diese Länder zählen für mich geografisch zu Asien. 

2. Strecke pro Land 

  • Jedes Land wird einzeln komplett zu Fuß von Grenze zu Grenze durchquert. 

  • Nur das Festland oder die größte Insel zählt (z. B. bei Zypern oder Island). 

3. Streckenlänge (80 % Regel) 

  • Ich darf mir Start- und Zielpunkt frei an der Grenze wählen. 

  • Die Luftlinie zwischen Start und Ziel muss mindestens 80 % der maximal möglichen Entfernung im Land betragen. 

  • Beispiel: Maximal mögliche Luftlinie im Land = 1.000 km → meine Strecke = mind. 800 km Luftlinie von Start bis Ziel. 

4. Fortbewegung 

  • Es wird ausschließlich zu Fuß gewandert. 

  • Nur bei unüberwindbaren Strecken (z. B. Wasser, Sperrgebiete) ist eine Fähre oder anderer Transport erlaubt. 

  • Um an abgelegene Läden zu kommen, darf ich per Auto oder Bus fahren, wenn ich danach an den Ausgangspunkt zurückkehre. 

5. Gepäck 

  • Ich trage mein gesamtes Gepäck selbst. 

  • Mein Gepäck darf von einem Begleitfahrzeug transportiert werden, falls vorhanden. 

6. Unterkunft 

  • Meistens schlafe ich im Zelt. 

  • Zwischendurch übernachte ich in Unterkünften, um Geräte zu laden, Wäsche zu waschen, duschen etc. 

7. Rückkehr & Pausen 

  • Zwischen den meisten Ländern kehre ich kurz nach Deutschland zurück. 

  • Dort schneide ich die YouTube-Videos und plane die nächsten Etappen. 

8. Video-Dokumentation 

  • Zu jedem Land gibt es YouTube-Videos. 

  • Auf Instagram, TikTok & YouTube Shorts poste ich tägliche Kurzvideos (ca. 1–2 Tage zeitversetzt). 

  • Man kann die Route detailliert auf Strava und Komoot verfolgen. 

9. Tagesleistung 

  • Ich plane täglich etwa 50 km zu wandern – je nach Gelände auch mehr oder weniger. 




 


1. Länderdefinition 

  • Es gelten 47 Länder, wie auf meiner Karte gezeigt. 

  • Zypern, Kosovo, Vatikanstadt und die gesamte Türkei sind eingeschlossen. 

  • Nicht enthalten: Georgien, Armenien und Kasachstan – diese Länder zählen für mich geografisch zu Asien. 
     

2. Strecke pro Land 

  • Jedes Land wird einzeln komplett zu Fuß von Grenze zu Grenze durchquert. 

  • Nur das Festland oder die größte Insel zählt (z. B. bei Zypern oder Island). 
     

3. Streckenlänge (80 % Regel) 

  • Ich darf mir Start- und Zielpunkt frei an der Grenze wählen. 

  • Die Luftlinie zwischen Start und Ziel muss mindestens 80 % der maximal möglichen Entfernung im Land betragen. 

  • Beispiel: Maximal mögliche Luftlinie im Land = 1.000 km → meine Strecke = mind. 800 km Luftlinie von Start bis Ziel. 
     

4. Fortbewegung 

  • Es wird ausschließlich zu Fuß gewandert. 

  • Nur bei unüberwindbaren Strecken (z. B. Wasser, Sperrgebiete) ist eine Fähre oder anderer Transport erlaubt. 

  • Um an abgelegene Läden zu kommen, darf ich per Auto oder Bus fahren, wenn ich danach an den Ausgangspunkt zurückkehre. 
     

5. Gepäck 

  • Ich trage mein gesamtes Gepäck selbst. 

  • Mein Gepäck darf von einem Begleitfahrzeug transportiert werden, falls vorhanden. 
     

6. Unterkunft 

  • Meistens schlafe ich im Zelt. 

  • Zwischendurch übernachte ich in Unterkünften, um Geräte zu laden, Wäsche zu waschen, duschen etc. 
     

7. Rückkehr & Pausen 

  • Zwischen den meisten Ländern kehre ich kurz nach Deutschland zurück. 

  • Dort schneide ich die YouTube-Videos und plane die nächsten Etappen. 
     

8. Video-Dokumentation 

  • Zu jedem Land gibt es YouTube-Videos. 

  • Auf Instagram, TikTok & YouTube Shorts poste ich tägliche Kurzvideos (ca. 1–2 Tage zeitversetzt). 

  • Man kann die jede Route detailliert auf Strava und Komoot nachprüfen. 
     

9. Tagesleistung 

  • Ich plane täglich etwa 50 km zu wandern – je nach Gelände auch mehr oder weniger. 

 Regeln:

 

 

 

Start-/Zielgrenze 

  • Wenn es nicht möglich ist, direkt an der Grenze zu starten (z. B. Russland, Nicht-Schengenländer), darf der Start-/Zielpunkt max. 5 km von der Grenze entfernt sein. 

 

Kriegsgebiete 

  • Ich wandere nicht durch aktive Kriegsgebiete (z. B. aktuell Ukraine & Russland). 

  • Sollte der Krieg weiter andauern, finde ich eine alternative Route oder verschiebe das Land. 

 

Länderübertritt unterwegs 

  • In einigen Fällen führt der Wanderweg kurz durch ein anderes Land. 

  • Beispiel: In Norwegen verläuft der E1-Weg über einige Kilometer durch Schweden.  

  • Erlaubt, solange nicht mehr als 10 % der Landesstrecke außerhalb liegt. 

(Norwegen Distanz: 3000 km = max. 300 km außerhalb) 

 

Krankheit & Unterbrechung 

  • Bei Krankheit mache ich pause. 

  • Falls nötig, kehre ich nach Hause zurück, setze das Projekt aber genau dort fort, wo ich aufgehört habe.

Sonderregeln:

Mitwandern?

 

Du kannst mich auf der Strecke begleiten unter folgenden Bedingungen: 

  • Du kannst mindestens 50 km am Tag wandern. 

  • Du bringst deine eigene Ausrüstung mit. 

  • Du wanderst mind. einen Tag mit. 

  • Du organisierst Anreise & Rückreise selbst. 

  • Wir stimmen alles andere individuell per E-Mail ab. 

Unterstützung:

Ich finanziere das Projekt aktuell komplett selbst – vor allem durch Einnahmen über Social Media. 
In Zukunft möchte ich mit passenden Sponsoren zusammenarbeiten und Spenden für einen guten Zweck sammeln – das passende Projekt dafür suche ich noch. 

Wenn du mich unterstützen willst:

 

  • Folge mir auf Social Media 

  • Schau meine Videos 

  • Spende, wenn du möchtest 

Unterstützung:

Ich finanziere das Projekt aktuell komplett selbst – vor allem durch Einnahmen über Social Media. 
In Zukunft möchte ich mit passenden Sponsoren zusammenarbeiten und Spenden für einen guten Zweck sammeln – das passende Projekt dafür suche ich noch. 

Wenn du mich unterstützen willst:

 

  • Folge mir auf Social Media 

  • Schau meine Videos 

  • Spende, wenn du möchtest 

"Projekt 47 ist mein Weg, Europa zu entdecken – zu Fuß, mit Leidenschaft, Ausdauer und Neugier. 
Wenn ich es schaffe, bin ich der erste Mensch, der alle 47 Länder Europas zu Fuß durchquert hat."

 

Danke, dass du dabei bist. 
Eric 

Screenshot 2025-06-22 133244.png
bottom of page